Wie erstelle ich einen Blog-Beitrag?

Schreibmaschine

Andreas Blum

14.09.2020

Mein Name ist Andreas Blum – Freelancer im Bereich Webdesign, -entwicklung und Marketing. Mit meinem Unternehmen finde ich für Start-Ups und bestehende Unternehmen moderne Software-Lösungen passend zu ihren Ansprüchen, damit Prozesse automatisiert und Arbeitszeit gespart werden kann.

In diesem Beitrag erfahren Sie wie man einen Blog-Beitrag mit WordPress erstellt. Blog-Beiträge sind geeignet, um das Suchmaschinen-Ranking Ihrer Webseite zu verbessern. Indem Sie Ihren Seitenbesuchern qualitativ hochwertige Inhalte bereitstellen, erzeugen Sie gleichzeitig Inhalte, durch die Suchmaschinen Ihre Webseite besser kategorisieren können und Suchanfragen gezielter auf Ihre Webseite weitergeleitet werden.

Um einen neuen Beitrag zu erstellen, loggen Sie sich auf Ihrer Webseite ein, wechseln in das WordPress Dashboard und klicken unter „Beiträge“ auf neuen Beitrag erstellen.

Im Anschluss können Sie dem Beitrag einen Titel geben und die Inhalte eintragen. Um den Beitrag für Suchmaschinen zu optimieren, ist es sinnvoll, dem Beitrag Kategorien und Schlagwörter zuzuweisen. Außerdem ist es empfehlenswert ein Beitragsbild festzulegen, das in Kombination mit dem richtigen WordPress Theme als dynamischer Inhalt in ein Blogpost Template eingefügt werden kann. Mehr Informationen zum Aufbau von Blogpost Templates finden Sie in diesem Beitrag.

Medien komprimieren

Damit die Webseite schnell lädt, um das Suchmaschinen-Ranking zu verbessern, macht es Sinn alle Medien bereits vor dem Upload zu komprimieren. Hierfür kann man entweder auf dem Rechner lokal installierte Programme verwenden oder auf Online-Konverter zurückgreifen.

Online Konverter für Fotos

ImageResizer

  • Bilder auswählen
  • Bei sehr großen Bildern eine maximale Breite von 2000 Pixeln wählen
  • Die maximale Dateigröße auf 200kB limitieren
  • Ausgabeformat JPG

Online Konverter für Videos uvm.

Online Convert

Die Kunst des maschinellen Lernens

Die Kunst des maschinellen Lernens

In den letzten Jahren hat sich die Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens (ML) rasant entwickelt und ist in vielen Bereichen des täglichen Lebens und der Produktion von Inhalten zu finden. Eine interessante Anwendung dieser...

Vor Google Fonts Abmahnungen schützen

Vor Google Fonts Abmahnungen schützen

Haben Sie kürzlich eine Abmahnung von einer Privatperson oder einer Rechtsanwaltskanzlei erhalten, in der Schadenersatz aufgrund der Verletzung von Persönlichkeitsrechten gefordert wird oder wollen sich vor einer Abmahnung schützen? In Abmahnungen, die aktuell primär...

Ihre Anfrage

Senden Sie uns gerne eine Anfrage, um ein unverbindliches Angebot zu erhalten.

Datenschutz

4 + 12 =